Masis Wohnmobil Fenster und Innenrollos: Dein Schlüssel zu Komfort, Sicherheit und Stil im Camper

Wenn du auf der Suche nach hochwertigen Ausstellfenstern und passenden Innenrollos für dein Wohnmobil bist, dann sind die Camper Fenster von Masis genau das Richtige für dich. Mit robusten Materialien, präziser Verarbeitung und durchdachter Funktionalität bieten die Masis Wohnmobil Fenster und Rollos optimalen Komfort und Schutz für dein mobiles Zuhause. In diesem umfassenden Blogartikel erfährst du alles, was du über die Masis Ausstellfenster und die passenden Verdunklungsrollos mit Fliegengitter wissen musst, um deinen Wohnmobil-Ausbau perfekt zu gestalten. Wir beleuchten die Produktmerkmale im Detail, geben dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einbau und zeigen dir, wie diese Komponenten dein Van-Life-Erlebnis nachhaltig verbessern werden.

Masis Wohnmobil Universal Ausstellfenster: Qualität trifft Funktionalität

Die Masis Wohnmobil Universal Ausstellfenster sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung im Bereich des Fahrzeugausbaus. Sie sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern vor allem ein Garant für Sicherheit und Komfort auf deinen Reisen.

Umfassende Ausführungen und praktische Größen für jeden Camper: Die Masis Ausstellfenster sind in verschiedenen Ausschnitts Maßen erhältlich, die perfekt zu den meisten Wohnmobilen und Camper Vans passen und eine flexible Gestaltung deines Innenraums ermöglichen:

  • 300 x 450 mm: Ideal für kleinere Bereiche wie das Bad oder als zusätzliches Seitenfenster, um gezielt Licht und Luft einzulassen.
  • 650 x 300 mm: Perfekt für breitere, aber niedrigere Einbausituationen, die eine gute Rundumsicht ermöglichen.
  • 450 x 450 mm: Eine beliebte quadratische Größe, die sich vielseitig als Küchen- oder Schlafbereichsfenster einsetzen lässt.
  • 850 x 450 mm: Die größere Option für maximale Lichtausbeute und Panorama-Blick, ideal für den Wohn- oder Essbereich.

Wohnmobil universal Ausstellfenster 450 x 450 von Masis

Diese Vielfalt an Größen stellt sicher, dass du für jeden Bereich deines Wohnmobils das passende Ausstellfenster findest.

Beeindruckende Produktmerkmale für ein optimiertes Van-Life:

Erlebe Komfort und Funktionalität mit dem Wohnmobil Universal Ausstellfenster von Masis! Diese Fenster sind die ideale Ergänzung für dein Wohnmobil, egal ob als praktisches Hecktür-Fenster für mehr Licht im Heckbereich, als dezentes Badfenster für Belüftung oder als zentrales Seitenfenster, das den Raum öffnet. Hier sind die beeindruckenden Merkmale, die Masis Fenster von anderen abheben:

  • Robuste Acryl-Doppelverglasung: Die Ausstellfenster sind mit hochwertiger Acryl-Doppelverglasung ausgestattet. Diese Konstruktion bietet nicht nur hervorragenden Schutz an kalten Tagen durch ihre isolierende Wirkung, sondern sorgt auch für eine helle, freundliche und einladende Atmosphäre im Inneren deines Campers. Gleichzeitig schützt die Verglasung effektiv vor schädlicher UV-Strahlung, was das Ausbleichen deines Interieurs verhindert.
  • E-Kennzeichnung (ECE-Prüfnummer): Ein entscheidender Vorteil für deinen Wohnmobil-Ausbau ist die E-Prüfnummer der Masis Ausstellfenster. Diese offizielle Kennzeichnung bestätigt die Konformität mit allen relevanten europäischen Sicherheits- und Bauvorschriften. Dies bedeutet für dich in der Regel, dass eine aufwendige Sonderabnahme durch den TÜV nach dem Einbau nicht erforderlich ist. Das spart dir wertvolle Zeit, Nerven und Kosten im Zulassungsprozess deines Reisemobils.
  • Vielseitige Wandstärke: Die Fenster sind für eine variable Wandstärke von 25 - 30 mm (+- 2 mm) geeignet. Diese Flexibilität ermöglicht den Einbau in verschiedene Fahrzeugtypen und Konstruktionen, von Kastenwagen bis zu Sandwichaufbauten, und sorgt für einen sicheren und dichten Anschluss an die Fahrzeugwand.
  • Robuster Aluminiumrahmen mit schwarzer Pulverbeschichtung: Der hochwertige Aluminiumrahmen sorgt nicht nur für die notwendige Stabilität und Langlebigkeit des Ausstellfensters, sondern verleiht ihm auch einen modernen und eleganten Look. Die schwarze Pulverbeschichtung bietet zusätzliche Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen, Korrosion und mechanischer Beanspruchung und schafft einen ansprechenden Kontrast zur Fahrzeugfarbe.

Funktionalität im Detail – Komfort für deinen Alltag:

Die Masis Ausstellfenster sind mit praktischen Funktionen ausgestattet, die deinen Alltag im Camper erleichtern und die Nutzung des Fensters optimieren:

  • Verriegelungsfunktion an den Griffen: Die ergonomisch geformten Griffe des Ausstellfensters verfügen über eine integrierte Verriegelungsfunktion. Diese bietet dir zusätzliche Sicherheit, da das Fenster fest verschlossen werden kann, besonders wenn dein Camper länger unbeaufsichtigt steht oder während der Fahrt. Sicherheit und Komfort sind hier perfekt vereint.
  • Praktische Lüftungsstellung: Das Ausstellfenster kann in einer speziellen Lüftungsstellung geöffnet werden, um eine stetige Frischluftzufuhr zu gewährleisten, ohne es komplett öffnen zu müssen. Dies ist ideal für regnerische Tage, um Kondenswasserbildung zu vermeiden, oder wenn du nur einen leichten Luftzug wünschst, ohne das Risiko, dass Insekten eindringen.
  • Rastende Ausstellarme: Diese Ausstellarme sind präzise konzipiert und ermöglichen dir eine flexible Einstellung des Öffnungswinkels in verschiedenen rastenden Stufen. Dadurch kannst du die Belüftung im Wohnmobil exakt dosieren und das Fenster stabil in der gewünschten Position fixieren, selbst bei Wind.

Masis Verdunklungsrollo und Moskitonetz: Die perfekte Ergänzung für jedes Wohnmobilfenster

Das Masis Verdunklungsrollo und Moskitonetz für Seitenfenster von Wohnmobilen und Wohnwagen ist eine hervorragende und unverzichtbare Ergänzung zu den Masis Ausstellfenstern. Dieses Kombi-Rollo bietet dir doppelten Nutzen in einem einzigen, eleganten System.

Rollo für Ausstellfenster 450 x 450 - Masis

Erstklassige Ausstattung für maximalen Schutz:

  • Effektives Verdunklungsrollo: Ausgestattet mit einer speziellen Aluminiumseite, sorgt das Verdunklungsrollo für vollständige Verdunkelung und maximale Privatsphäre. Es ist ideal, um morgens nicht von der Sonne geweckt zu werden oder um tagsüber ungestört im Camper zu entspannen. Die reflektierende Eigenschaft der Aluminiumseite trägt zudem dazu bei, die Wärme im Sommer draußen zu halten und im Winter die Wärme im Inneren zu bewahren.
  • Integriertes Moskitonetz: Das feine, aber robuste Moskitonetz hält Mücken, Fliegen und andere lästige Insekten zuverlässig draußen, besonders in den warmen Monaten oder an Gewässern. So kannst du dein Wohnmobilfenster geöffnet lassen, frische Luft genießen und die Natur um dich herum wahrnehmen, ohne von Plagegeistern gestört zu werden.
  • Einfach zu montieren und bedienen: Das Rollo-System ist so konzipiert, dass es mit gleichmäßigem Abstand zum Einbauloch ausgerichtet und problemlos installiert werden kann. Die Bedienung der beiden Rollos (Verdunklung und Moskitonetz) erfolgt intuitiv und ist von innen einfach zu handhaben.

Detaillierte Einbauanleitung für das Masis Ausstellfenster: Dein Weg zum professionellen Ausbau

Der Einbau der Masis Fenster erfolgt nach dem bewährten Montageprinzip des Dometic S7 oder Carbest RW Van Fensters. Eine korrekte Installation ist entscheidend für die Dichtigkeit, Langlebigkeit und Funktionalität deines neuen Fensters. Hier sind die Schritte im Detail, um dein Wohnmobilfenster professionell zu montieren:

  1. Vorbereitende Schutzmaßnahmen am Fahrzeug: Bevor du mit dem Schneiden beginnst, klebe die Fahrzeugwand um den geplanten Ausschnitt großzügig ab. Verwende hierfür Maler- oder Karosserieband. Dies schützt den Lack vor Kratzern und verhindert, dass später rostende Metallspäne in schwer zugängliche Bereiche gelangen. Auch das Abkleben von Spalten ist hier essenziell.
  2. Schablone verwenden und Ausschnitt anzeichnen: Eine präzise Schablone für den Fensterausschnitt ist auf dem Fenster-Karton aufgedruckt. Schneide diese Schablone sauber aus und übertrage die Konturen exakt auf die Fahrzeugwand. Überprüfe die Positionierung doppelt, bevor du mit dem Schneiden beginnst.
  3. Ausschnitt in der Karosserie erstellen und Kanten schützen: Schneide den Fenster-Ausschnitt vorsichtig in die Karosserie. Verwende hierfür eine geeignete Stichsäge und ein Metallblatt, wie wir es in unserem Blogbeitrag zum "Camper sägen" beschrieben haben. Nach dem Schnitt ist es unerlässlich, die Schnittkanten sorgfältig zu entgraten und diese anschließend mit einem Rostschutzmittel zu behandeln, um Korrosion zu verhindern und die Langlebigkeit der Karosserie zu gewährleisten.
  4. Distanzrahmen anfertigen und einkleben: Da die meisten Wohnmobil-Wandstärken nicht der Mindestwandstärke des Fensters entsprechen, musst du einen rechteckigen Distanzrahmen anfertigen. Dieser wird in der Regel aus Holz gefertigt und dient dazu, die Blechstärke auf die vom Fenster benötigte Mindestwandstärke (25-30 mm) zu erweitern. Klebe diesen Holzrahmen von innen passgenau gegen die Karosserie. Die Fixierung des Rahmens während der Trocknungszeit des Klebers kann beispielsweise mit Schraubzwingen erfolgen.
  5. Löcher für die Clipmontage vorbohren: Im äußeren Rahmen des Fensters befinden sich oft Markierungen oder vorgebohrte Löcher für die Clipmontage. Bohre die entsprechenden Löcher in den zuvor angebrachten Distanzrahmen, passend zum Schraubendurchmesser der Halteclips.
  6. Fenster einkleben und fixieren: Verwende ein hochwertiges Polyurethan-Dichtmittel, wie Sikaflex 522 oder 554, um das Ausstellfenster ringsum einzukleben. Trage das Dichtmittel gleichmäßig auf den Fensterrahmen auf. Setze das Fenster von außen in den Ausschnitt ein und drücke es von innen fest an. Eine zweite Person sollte von außen leicht gegendrücken, während du die Montageschrauben anziehst, um das Fenster und den Innenrahmen fest miteinander zu verbinden.
  7. Montage abschließen und Fuge bilden: Ziehe die Schrauben über Kreuz an, um eine gleichmäßige Verteilung des Anpressdrucks zu gewährleisten. Entferne überschüssiges Dichtmittel, das außen hervorquillt, und bilde eine saubere, glatte Fuge um das Ausstellfenster herum. Dies sorgt für eine optisch ansprechende und wasserdichte Abdichtung.

Mit den Masis Ausstellfenstern und passenden Rollos machst du dein Wohnmobil nicht nur komfortabler, sondern auch funktionaler. Erlebe die Qualität und die durchdachten Details, die jedes Abenteuer im Wohnmobil zu einem Vergnügen machen. Sie sind die ideale Investition für deinen Camper-Ausbau und garantieren dir unvergessliche Reisen.