Produktbeschreibung

Votronic 12V Netz-Ladegerät Automatic Charger Pb 1215 SMT 2B

  • Ladeprogramme Nr. 1, 2, 4 und Li (Gel, AGM, Säure, LiFePO4) auf Batterietyp einstellbar
  • Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladen der Batterien ausgeschlossen ist.
  • Vollautomatischer Dauerbetrieb: Das Ladegerät kann ständig mit der Batterie verbunden sein und hält diese auf Vollladung. Bei Netzausfall werden die Batterien nicht entladen (Trennung durch Sicherheits‐Schalter).
  • Lithium LiFePO4‐ Maintenance, Auto Wake Up, Instandhaltungsphase: Regelmäßiges automatisches Aktivieren des Batterie Zellen‐Balancings alle 10 Tage um durchgängig die volle Ladung der Batterie zu gewährleisten.
  • Blei‐Batterie‐Regenerierung bei langen Standzeiten zweimal wöchentlich gegen schädliche Säureschichtungen.
  • Parallel‐ und Puffer‐Betrieb: Bei gleichzeitigem Verbrauch wird die Batterie weiter geladen bzw. voll erhalten. Die Anpassung der Ladezeiten berechnet und überwacht das Ladegerät automatisch.
  • Überwachungsfreie Ladung: Mehrfacher Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Überspannung, Kurzschluss, Verpolung, Fehlverhalten und Batterie‐Rückentladung durch elektronische Abregelung bis hin zur vollständigen Trennung von Ladegerät und Batterie durch eingebaute Sicherheits‐Schalter.
  • Anschluss für Batterie‐Temperatur‐Sensor (Zubehör Temperatur‐Sensor 825, Art.‐Nr. 2001): Bei Blei‐Batterien (Säure, Gel, AGM) erfolgt die automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie‐Temperatur, bewirkt bei Kälte eine bessere Vollladung der schwächeren Batterie, bei sommerlichen Temperaturen wird unnötige Batteriegasung und damit Batteriebelastung vermieden.
    Bei LiFePO4‐Batterien ist der Batterie Temperatur‐Sensor erforderlich für die Funktion: Er dient dem Batterieschutz bei hohen und insbesondere bei tiefen Temperaturen unter 0°C.
  • Silent Run‐Funktion: Auf Tastendruck geräuschoptimierte Arbeitsweise (Nachtbetrieb).
  • Netzteilfunktion: Ermöglicht die Versorgung der Verbraucher ohne Batterie (z. B. Batteriewechsel).
  • Ladekabel‐Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt.
  • Eingebautes Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit Solaranlagen, Wind‐ und Benzingeneratoren, Lichtmaschinen etc. an einer Batterie.
  • Ladehilfe für tiefstentladene Blei‐Batterien: Schonendes vorladen der (Blei‐Säure, ‐Gel, ‐AGM) Batterie bis 8 V, dann kraftvolle Unterstützung der Batterie bei eventuell noch eingeschalteten Verbrauchern.
  • Trennung der Batterien bei Netzausfall, Überhitzung, Fehlverhalten (Sicherheitsschalter pro Ladeausgang)
  • Separater Neben-Ladeausgang „S“ zur Stütz- und Erhaltungs-Ladung der Fahrzeug-Starter-Batterie

 

Netz‐Spannung (Netzfrequenz 45 ‐ 65 Hz) 110 V ‐ 230 V
  Netz‐Funktions‐Spannungsbereich, alle Typen 85 V ‐ 270 V, kurzzeitig 305 V (5 sek.)
  Netz‐Spannungsbereich für volle Ladeleistung 95 V ‐ 270 V
  Netz‐Leistungs‐Aufnahme max. 240 W
  Netz‐Leistungs‐Aufnahme bei Ladebereitschaft 1,9 W
  Aktive sinusförmige Power‐Faktor‐Korrektur (CosPhi < = 1) ja
  Ladestrom ca. bei 110 V‐Netzspannung 15 A
  Haupt‐Ladeausgang Batterie I
  Batterie‐Nennspannung Blei‐/LiFePO4‐Batterie 12 V / 12 V‐13,3 V
  Wählbare Ladeprogramme Blei‐Gel/AGM/Säure, LiFePO4 4
  Batteriekapazität (empfohlen) 60 Ah ‐ 110 Ah
  Batteriekapazität (nach Anwendungsfall, z.B. auch LiFePO4) 38 Ah ‐ 170 Ah
  Ladestrom Hauptladung, I‐Phase, 8 V bis U1; 0‐15,5 h 15 A
  Lade‐/Puffer‐/Last‐Strom, geregelt U1‐U2‐U3‐Phase 0 A ‐ 15 A
  Mindest‐Batteriespannung für Ladebeginn 0 V
  Vorladestrom, tiefstentladene Batterien 0 V ‐ 8 V 7,5 A
  Rückstrom aus Batterie (Netzausfall) < 0,5 mA
  Rücksetzspannung (30 sec), Batterie‐Typ abhängig 12,75 V / 13,25 V
  Ladespannungs‐Limit (Schutz angeschlossener Verbraucher) 15,0 V
  Externe Überspannungsabschaltung (20 sec) 15,5 V
  Spannungswelligkeit < 30 mV rms
  Lade‐Timer 4‐fach
  Verpol‐/Kurzschluss‐/Rückentlade‐/Sicherheits‐Schutz ja
  Sicherheits‐Timer je Ladephase I‐/U1‐/U2‐ ja
  Blei Batterie‐Regenerierung bei langer Standzeit, 2x wöchtl. 1 h ja
  LiFePO4‐Auto Wake Up bei langer Standzeit, 10 täglich 0,5 h ja
  oder LiFePO4‐Lithium Ruhe‐Erhaltung (Saisonbetrieb) ja
  Eingang für Batterie‐Temperatur‐Sensor ja
  Netzteilbetrieb (z. B. Weiterversorgung bei Batteriewechsel) ja
  2. Nebenausgang Fahrzeug‐Starter‐Batterie II (Meldeausgang Netz)
  Batterie‐Nennspannung (Blei) 12 V
  Ladestrom bzw. Belastbarkeit als Meldeausgang 0 A ‐ 2 A
  Verpol‐/Kurzschluss‐/Rückentlade‐/Sicherheits‐Schutz ja
  Anschluss für Fernbedienung Automatic Charger ja
  Geräte‐Einbaulage beliebig
  Temperaturbereich ‐20 / +45 °C
  Drehzahlgeregelter, temperaturgesteuerter Lüfter ja
  Allmähliche Abregelung der Ladeleistung bei Übertemperatur ja
  Sicherheitsabschaltung bei Überhitzung ja
  Lüfter‐Geräuschabsenkung, Nachtbetrieb (Silent Run) ja
  Schutzklasse / Schutzart I / IP21
  Abmessungen, Maße inkl. Befestigungsflansche/-füße, ohne Anschlüsse 228 x 139 x 74 mm
  Gewicht 1250 g
  Umgebungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit max. 95 % RF, nicht kondensierend
  Sicherheitsbestimmungen EN 60335‐2‐29
  Lieferumfang: Netzkabel, Bedienungsanleitung

★★★★★
★★★★★
★★★★★
★★★★★

Top Produkte für den Van Ausbau

Essentielle Produkte für den professionellen Van Ausbau kaufen.

mehr entdecken

Entdecke Votronic 12V Netz-Ladegerät Pb 1215 SMT 2B von Votronic: Dein Schlüssel für einen erfolgreichen Camper-Ausbau!

Bist du bereit, dein Wohnmobil-Projekt auf das nächste Level zu heben? Mit Votronic 12V Netz-Ladegerät Pb 1215 SMT 2B von Votronic entscheidest du dich für ein Produkt, das speziell für die Anforderungen deines Camper-Ausbaus entwickelt wurde. Wir wissen, dass jedes Detail zählt, wenn es um Komfort, Funktionalität und Langlebigkeit in deinem mobilen Zuhause geht. Dieses hochwertige Produkt bietet dir genau das, was du suchst, um dein Van-Life-Abenteuer perfekt zu gestalten.

Warum Votronic 12V Netz-Ladegerät Pb 1215 SMT 2B die ideale Wahl für deinen Wohnmobil-Ausbau ist:

Als erfahrene Experten im Bereich Wohnmobilausbau und Camper-Zubehör wissen wir, welche Eigenschaften ein Produkt mitbringen muss, um im mobilen Einsatz zu bestehen. Votronic 12V Netz-Ladegerät Pb 1215 SMT 2B überzeugt genau hier:

: Dies ist nicht nur ein Versprechen, sondern ein Kernvorteil, der dein Projekt maßgeblich beeinflussen wird. Ob es um Robustheit, einfache Handhabung oder eine spezifische Technologie geht – dieser USP wird dich begeistern.

: Ein weiterer entscheidender Punkt, der Votronic 12V Netz-Ladegerät Pb 1215 SMT 2B zu einer unverzichtbaren Komponente für deinen Camper macht. Profitiere von [diesem Vorteil], der den Unterschied ausmacht.

Höchste Qualität und durchdachtes Design von Votronic:

Wir bei Pantheratec setzen auf Produkte, die wir selbst in unseren Ausbauten verwenden würden. Die Artikel von Votronic sind bekannt für ihre präzise Verarbeitung und die Auswahl bester Materialien. Egal, ob es sich um spezifische Maße für Fiat Ducato oder universelle Anwendungen geht, Votronic 12V Netz-Ladegerät Pb 1215 SMT 2B fügt sich nahtlos in dein Projekt ein.

Dein Weg zum erfolgreichen Selbstausbau mit Votronic 12V Netz-Ladegerät Pb 1215 SMT 2B:

Wir möchten, dass dein Camper-Selbstausbau reibungslos verläuft. Deshalb findest du bei uns nicht nur hochwertige Ausbauartikel, sondern auch hilfreiche Informationen und Unterstützung. Mit Votronic 12V Netz-Ladegerät Pb 1215 SMT 2B legst du den Grundstein für einen sicheren, komfortablen und langlebigen Wohnmobil-Ausbau.

Bereit für dein nächstes Abenteuer? Bestelle Votronic 12V Netz-Ladegerät Pb 1215 SMT 2B jetzt bei Pantheratec!